Agenda

Dienstag, 18. Mai


Uhrzeit

Raum 1

Raum 2

09:00-10:00 Paneldiskussion: C++ - Wie stark ist es wirklich?
Alle Referenten
10:00-10:10 Raumwechsel
10:10-11:10 C++20 Templates die nächste Generation
Andreas Fertig
Cross-Compiling done right
Felix Mößbauer
11:10-11:25 Kaffeepause
11:25-12:25 Strong Types mit C++20 richtig nutzen
Andreas Reischuck
Das Beste aus beiden Welten: C++ und React - ein Erfahrungsbericht
Axel Habermaier
12:25-13:25 Mittagspause
13:25-14:25 Reactive C++
Patrick Charrier
C++20: Die Revolution geht weiter
Rainer Grimm
14:25-14:40 Kaffeepause
14:40-15:40 C++17 pmr Allokatoren und STL Container in Embedded Anwendungen
Richard Kaiser
An Introduction to Computer Graphics
David Funke
15:40-16:00 Raumwechsel
16:00-17:30 Escape Game

Mittwoch, 19. Mai


Uhrzeit

Raum 1

Raum 2

09:00-10:00 Paneldiskussion: Die Zukunft von C++ Alle Referenten
10:00-10:10 Raumwechsel
10:10-11:10 Safer C++: MISRA C++ 202x and beyond
Peter Sommerlad
WinUI 3 mit C++
Benedikt Siebert
11:10-11:25 Kaffeepause
11:25-12:25 Visibility, Reachability und Linkage - die drei geheimen Zutaten von C++ Modules
Daniela Egert
Ein Fehler und was nun?
Matthias Wedemeyer
12:25-13:25 Mittagspause
13:25-14:25 Warum C++20 std::thread durch std::jthread und Stop-Tokens ersetzt
Nicolai Josuttis
Move, richtig!
Marc Mutz
14:25-14:40 Kaffeepause
14:40-15:40 Programmieren und Verantwortung für die Umwelt
Volker Hillmann
R"---(the Compound-Group: „LOOP")---"_@de
Frank Haferkorn
15:40-15:45 Raumwechsel
15:45-16:45 Einblick in die Entwicklung heterogener Anwendungen mit Intel Data Parallel C+ + und SYCL
Georg Zitzlsberger


Änderungen vorbehalten